Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für die Nutzung der mobilen App „Greenlight Fitness
Stand: August 2025

§1 Verantwortlicher
1.1 Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Greenlight Fitness UG
Bergstraße 10
49268 Greven
Deutschland

E-Mail: info@greenlightfitness.de

1.2 Datenschutzbeauftragter:
Dean McComiskey
E-Mail: info@greenlightfitness.de

1.3 Die App richtet sich ausschließlich an Nutzer mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Eine Nutzung außerhalb dieser Region ist nicht vorgesehen.

§2 Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
2.1 Die App verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer zum Zweck der:
- Bereitstellung interaktiver Trainings- und Coaching-Funktionen
- Erstellung und Verwaltung von Nutzerkonten (Authentifizierung, Login)
- Speicherung von Trainingsdaten (z. B. Workouts, Fortschritte, Gewichte, Laufzeiten)
- Kommunikation zwischen Athleten und Coaches (z. B. Nachrichten, Check-ins, Feedback)
- Abwicklung von In-App-Käufen (z. B. Trainingspläne, Kurse)
- Versand von Push-Benachrichtigungen
- Analyse und Optimierung der App-Funktionen

2.2 Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung (z. B. für Push-Notifications oder optionale Gesundheitsdaten)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f – berechtigtes Interesse an einem stabilen und sicheren Betrieb der App

§3 Kategorien verarbeiteter Daten
3.1 Je nach Nutzung der App können folgende Datenkategorien verarbeitet werden:
- Account-Daten: Name, E-Mail-Adresse, Login-Informationen
- Trainingsdaten: absolvierte Workouts, Gewichte, Wiederholungen, Lauf- und Marschzeiten, Paces, Statistiken
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, Check-ins, Kommentare
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Zugriffszeitpunkte
- Zahlungsdaten: Daten im Rahmen von Stripe-Transaktionen (keine Speicherung vollständiger Zahlungsinformationen durch den Anbieter)
- Optionale Gesundheitsdaten: nur mit ausdrücklicher Einwilligung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO

§4 Empfänger und Drittanbieter
4.1 Für den technischen Betrieb und bestimmte Funktionen der App setzen wir externe
Dienstleister ein:
- Bubble Group, Inc. (22 West 38th Street, 14th Floor, New York, NY 10018, USA) → Hosting und Bereitstellung der App
- Google Ireland Ltd. (via Firebase) → Push-Benachrichtigungen
- Stripe Payments Europe Ltd. → Zahlungsabwicklung für In-App-Käufe

4.2 Es besteht die Möglichkeit, dass Daten in Länder außerhalb der EU (insbesondere USA) übermittelt werden. Mit allen Anbietern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreements, DPA). Dennoch besteht ein Restrisiko eines Zugriffs durch US-Behörden.

§5 Speicherdauer
5.1 Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
5.2 Anschließend erfolgt eine Löschung oder Anonymisierung der Daten.

§6 Rechte der betroffenen Personen
6.1 Als Nutzer der App stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Art. 15 DSGVO – Auskunft über gespeicherte Daten
- Art. 16 DSGVO – Berichtigung unrichtiger Daten
- Art. 17 DSGVO – Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Art. 18 DSGVO – Einschränkung der Verarbeitung
- Art. 20 DSGVO – Datenübertragbarkeit
- Art. 21 DSGVO – Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Art. 7 Abs. 3 DSGVO – Widerruf einer Einwilligung

6.2 Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

§7 Erforderlichkeit der Datenbereitstellung
7.1 Die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten ist für die Funktionalität der App erforderlich.
7.2 Ohne die erforderlichen Daten ist eine Nutzung einzelner oder sämtlicher App-Funktionen (z. B. Trainingsverlauf, Kommunikation mit dem Coach) nicht möglich.
7.3 Die App ist ausschließlich für Personen ab 16 Jahren vorgesehen. Eine Nutzung durch Kinder oder Jugendliche unter 16 Jahren ist nicht gestattet. Der Anbieter richtet die App nicht gezielt an Minderjährige unter 16 Jahren und erhebt wissentlich keine personenbezogenen Daten dieser Altersgruppe.

§8 Push-Benachrichtigungen
8.1 Die App nutzt Firebase zur Bereitstellung von Push-Nachrichten.
8.2 Der Empfang kann jederzeit in den Geräteeinstellungen deaktiviert werden.

§9 In-App-Käufe & Zahlungsabwicklung über Stripe
9.1 Für kostenpflichtige Inhalte erfolgt die Abwicklung über Stripe Payments Europe Ltd.
9.2 Zur Durchführung des Zahlungsvorgangs werden notwendige Daten an Stripe übermittelt. Der Anbieter selbst speichert keine Zahlungsdaten.
9.3 Weitere Informationen finden Sie unter: https://stripe.com/privacy

§10 Automatisierte Entscheidungsfindung
10.1 Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.

§11 Änderung dieser Datenschutzerklärung
11.1 Der Anbieter behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen, organisatorischen oder technischen Änderungen anzupassen.
11.2 Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit in der App abrufbar.